Ort

Scala-Kino Neckarsulm
Scala-Kino Neckarsulm
Benefizgasse 5, 74172 Neckarsulm
Webseite
https://www.kinostar.com/

Mehr Informationen

Mehr lesen

Datum

Mi. 22 Jan. 2025

Uhrzeit

20:30

Preis

6.50€

Kategorie

Neckarsulmer Filmkunst

Morgen ist auch noch ein Tag

So gut wie überall waren „Barbie“ und „Oppenheimer“ 2023 die erfolgreichsten Filme – nur in Italien schnappte ihnen ein Überraschungshit diesen Titel weg: Mit über 5 Millionen Besuchern stellte „Morgen ist auch noch ein Tag“ die weltweiten Blockbuster in den Schatten. Die dramatische Komödie ist die erste Regiearbeit der Schauspielerin Paola Cortellesi, die auch die Hauptrolle übernahm. Ihr bittersüßes, aber auch wütendes Erstlingswerk traf den Nerv der Nation und schlug ein wie eine Bombe! Dabei ist der Film alles andere als glatte Mainstream-Kost. Schwarz-weiß, im Stil der Meisterwerke des Neorealismus, mit einer Heldin aus dem einfachen Volk erzählt er die Geschichte der unterdrückten italienischen Frauen nach dem 2. Weltkrieg und ihrem Kampf um Gleichberechtigung. Unterdrückung und weiblicher Widerstand liegen bei ihr so nahe zusammen wie Sozialdrama und Komödie, ihr Film feiert die List, die Tapferkeit und den Mut von Frauen.

Rom im Jahre 1946. Delia ist Ehefrau und Mutter von drei Kindern. Ehefrau und Mutter: Das sind die Rollen, die sie definieren, und das ist nach Ansicht der patriarchalischen Gesellschaft genug. Denn wir befinden uns im Italien der Nachkriegszeit und in einer normalen Familie hat der Mann das Sagen und die Frau zu spuren. Ivano ist der oberste Chef und Herr der Familie, er arbeitet hart, um das wenige Geld nach Hause zu bringen und er lässt keine Gelegenheit aus, diese Mühsal und seinen Verdruss zu betonen, oft in verächtlichem Ton. Respekt hat er nicht vor seiner Frau, sondern nur vor seinem Vater Ottorino, einem zänkischen und despotischen alten Mann, für den Schwiegertochter Delia sozusagen die ideale Pflegerin ist. Delia dagegen wird gleich nach dem Aufwachen mit ein paar Ohrfeigen in den Tag geschickt. Um die Familie über Wasser zu halten, bessert sie die Haushaltskasse mit diversen Hilfsarbeiten auf. Trotzdem gibt ihr Mann ihr immer wieder zu verstehen, für wie nutzlos er sie hält und zeigt ihr das auch in Form von roher Gewalt. Als jedoch ein mysteriöser Brief eintrifft, gibt ihr dieser endlich den Mut, alles über den Haufen zu werfen und für ein besseres Leben zu kämpfen. Nicht nur für sich, sondern auch für ihre Tochter Marcella.

Mi., 22. Januar 2025, 20.30 Uhr, Scala-Kino Benefizgasse 5, 74172 Neckarsulm

Eintritt: 6,50 Euro / 7,50 €

Kartenreservierung Tel. 07132 2410 oder online unter www.kinostar.com