
Hundschuldig
Avril ist Anwältin aus Leidenschaft. Doch leider zieht sie immer wieder nur die hoffnungslosen Fälle an Land. So verliert sie so gut wie alle ihre Prozesse. Nachdem ihr unsympathischer Chef mit Kündigung droht, schwört sie, ihren nächsten Fall definitiv zu gewinnen. Als dann der verzweifelte, sehbehinderte Darius mit seinem Hund Cosmos in ihrem Büro erscheint, ist sie folglich drauf und dran das Mandat als aussichtslos abzulehnen. Die Erfolgsaussichten sind mehr als düster. Cosmos hat nämlich 3 Frauen gebissen und soll deshalb eingeschläfert werden. So sieht es das Gesetz vor. Die Beweise sind überdeutlich, die Chancen auf einen Freispruch tendieren gegen Null. Also ablehnen! Doch als ihr die entzückende Promenadenmischung mit ihren treuen Augen anblickt und sich auf ihrem Schreibtisch breit macht, kann Avril nicht nein sagen und wirft all ihre guten Vorsätze über den Haufen. Mit einer gewagten, ungewöhnlichen Strategie will sie vor Gericht antreten: Cosmos soll nicht wie bei Tieren üblich als Sache gelten über die Menschen verfügen und verantwortlich sind, sondern als eigenständiges Wesen. Also verteidigt sie ihn nicht als Eigentum des Halters, sondern als Individuum. Wie einen Menschen eben. Voller Elan stürzt sie sich in die Arbeit, um ihren zotteligen Mandanten vor dem Tod zu bewahren. Doch der Prozess entwickelt schnell eine eigene Dynamik bis hin zur Absurdität. Das Ganze droht aus dem Ruder zu laufen. Hundepsychologen, Experten, Juristen, Feministinnen, Tierschützer und Politiker melden sich zu Wort und gehen sich an die Gurgel – und die Presse stürzt sich auf die Geschichte…
Cosmos wird gespielt von Kodi, der in Cannes für seine Rolle mit dem Palm Dog Award ausgezeichnet wurde. Die Schauspielerin und Regisseurin Laetitia Dosch, die auch die menschliche Hauptrolle spielt, hat einen wunderbar frischen, frechen, subversiven und vor allem mutigen Film gedreht, der in keine Schublade passt. Auch wenn sie keine eindeutigen Antworten gibt bietet ihre erfrischende Komödie, die übrigens auf einem echten Fall beruht, interessante Denkanstöße und ist dabei auch noch äußerst unterhaltsam.
Scala-Kino Benefizgasse 5, 74172 Neckarsulm
Eintritt: 6,50 Euro / 7,50 €
Kartenreservierung Tel. 07132 2410 oder online unter www.kinostar.com