
Willkommen in den Bergen
Nach dem berührenden und sehr fordernden Film „Heldin“ in der Vorwoche bieten wir mit einer italienischen Wohlfühlkomödie den perfekten Kontrast. Ricardo Milanis witziger Film war mit über 1 Million Besuchern in seinem Heimatland ein Riesenerfolg, lässt schmunzeln und tut niemandem weh, unterhält mit sympathischen Figuren, schöner Landschaft und viel Situationskomik.
Michele ist mit den Nerven völlig am Ende! Die Hektik und der ständige Großstadtlärm in Rom setzen ihm zu. Seine Schüler an einer Grundschule zeigen keinerlei Respekt und tanzen ihm nur noch auf der Nase herum. Da geschieht das Wunder: Die von ihm wieder und wieder beantragte und stets abgelehnte Versetzung aufs Land wird endlich genehmigt. Er erhält eine Stelle in Rupe, einem idyllischen 364-Seeelen-Dorf im Nationalpark der Abruzzen. Doch schon die Anreise mitten im Winter endet im Chaos. Mit seinen Sommerreifen bleibt er im Schnee stecken. Heftiger Schneefall, Wölfe und ein Rudel Hirsche stimmen auf eine Welt ein, in der ein verweichlichter Städter ein Fremdkörper ist. Das Wolfsgeheul macht Michele nervös und er hat Angst, zu erfrieren. Erst Stunden später wird er von seiner zukünftigen Chefin, der charmanten Agnese, gerettet und ins Dorf gebracht.
Dort fällt es ihm schließlich wie Schuppen von den Augen: So paradiesisch die Landschaft auch sein mag, in der von Landflucht geprägten Region haben die Menschen mit ihren eigenen Problemen zu kämpfen und auf einen wie ihn weiß Gott nicht gewartet.
Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und gegen den Erwartungen der Einwohner findet er sich im Dorf dann doch überraschend gut ein und die gerade mal sieben Schüler seiner Mini-Klasse respektieren und mögen ihren neuen Lehrer. Doch dann kommt die Hiobsbotschaft: Infolge der zu wenigen Schüler soll die Zwergschule geschlossen werden!
Nun ist guter Rat teuer – was tun? Die rettende Idee, was sich dagegen machen lässt, kommt Michele, als er die Fernsehnachrichten einschaltet…
Scala-Kino Benefizgasse 5, 74172 Neckarsulm
Eintritt: 6,50 Euro / 7,50 €
Kartenreservierung Tel. 07132 2410 oder online unter www.kinostar.com